Hammer Cardio T1 Heimtrainer Test
Hammer Cardio T1
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- verstellbarer Lenker/Sattel
- Horizontale Sattelverstellung
- integrierte Transportrollen
- Höhen-Niveau-Regulierung
- Freilauf
Vorteile
- günstig
Nachteile
- schlechte Qualität
- wenig Funktionen
Technische Daten
Hersteller bzw. Marke | Hammer |
---|---|
Name des Produkts | Cardio T1 |
Kundenstimmen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4005251485107 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 229 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Heimtrainer Cardio T1 von Hammer ist nicht teuer, bringt trotzdem alle Voraussetzungen mit sich, um mit ihm effektiv trainieren zu können. Was bei diesem Gerät das Preis-/Leistungsverhältnis sagt, wollten wir durch das Lesen der Bewertungen auf Amazon herausfinden.
Wie ist die Ausstattung?
Die Aufstellmaße des Heimtrainers Cardio T1 von Hammer liegen bei (L x B x H) 92 x 55 x 116 cm und das Eigengewicht bei ca. 23 kg. Das Produkt besitzt eine 8 kg schwere Schwungmasse und ein permanentgesteuertes Magnetbremssystem und ist so für ein maximales Benutzergewicht von 130 kg zugelassen. Was die Trainingsprogramme des Heimtrainers angeht, so besitzt dieser 12 vorinstallierte Programme für die unterschiedlichen Leistungsstufen. Weitere Features lauten z. B. computergeregelte Widerstandsregelung in 8 Stufen, Qualitäts-Kugellager, leises Riemensystem und ein Display mit den Anzeigen für Pulswerte, Zeit und Distanz. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Während des Trainings stellten sich doch so manche Problemchen und Mängelchen heraus. Das Material sei nicht das Beste, die Verarbeitung schloss sich dem an und auch die Auswahl an Funktionen hätte ein wenig umfangreicher sein können, meinen die User auf Amazon. Doch alles in allem passe sich die Qualität und der Komfort des Heimtrainers von Hammer perfekt dem niedrigen Preis an. Ist das jetzt gut? Ja, sagen die Kunden, denn das Gerät halte, was es verspreche, denn es sei eines für die gelegentliche Nutzung. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein kleiner Preis, der in den wenigen Funktionen und der eher unter dem Durchschnitt liegenden Qualität seine Rechtfertigung abholt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer diesen Heimtrainer für eine gelegentliche Sporteinheit benutzt und nicht gerade eine 3-Stunden-Tour radeln möchte, der ist hier gut bedient. Für ein ambitioniertes Ergo-Training ist das Rad von Hammer aber vollkommen ungeeignet, angesichts des Preises dürfte das aber kaum jemand vermutet haben. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 63 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Hammer Cardio T1
Maximales Nutzergewicht | 100 kg |
Anzahl der Programme | 17 |
Antriebssystem | V-Gurt |
Training angezeigte Parameter | Kalorien, Distanz, Evolutionen pro Minute (RPM), Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Zeit |
Produktfarbe | Schwarz, Weiß |
Standard Herzratenmessung | Handgriffsensoren |
Optionale Herzratenmessung | Nein |
Sattelanpassung | Senkrecht/Horizontal |
Flaschenhalter | Nein |
Transporträder | Ja |
Breite | 550 mm |
Tiefe | 920 mm |
Höhe | 1160 mm |
Gewicht | 23 kg |
Flugradgewicht | 6 kg |