Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Hantelständer – sichere Ablage für Hanteln

HantelständerWer sich eine Hantelbank zulegen möchte, muss sich nicht nur darum kümmern, eine passende Bank auszuwählen, sondern benötigt im Bestfall auch noch einen passenden Hantelständer. Welche Hantelablage für eine Langhantel oder Kurzhantel am besten geeignet ist und wie Sie einen hochwertigen Hantelständer erkennen, erfahren Sie in unserem Testbericht.

Hantelständer Test 2025

Wofür ein Hantelständer geeignet ist

HantelständerWie der Name vermuten lässt, ist ein Hantelständer in der Regel dafür da, um Hanteln eine sichere und stabile Ablage zu bieten. Aus diesem Grund sind Hantelständer auch als Hantelablagen bekannt.

Vorrangig benötigen Sie diesen Hantelständer, wenn Sie

  • Bankdrücken
  • Überzüge
  • Kniebeuge

machen wollen. Wenn Sie auf Kniebeuge setzen, dann ist es unseren Erfahrungen zufolge außerdem wichtig, dass sich der Hantelständer auch von der eigentlichen Hantelbank trennen lässt.

Hantelbank mit Hantelständer bestellen?

Viele Hersteller bieten Hantelbänke an, die bereits einen Hantelständer inklusive haben. Da die Unternehmen ihre Geräte natürlich möglichst günstig anbieten möchten, wird teilweise an der falschen Stelle gespart. So kommt es, dass Sie zwar Hantelbänke bekommen, die mit einem Hantelständer ausgestattet sind und deren Preise recht niedrig sind, allerdings lässt die Stabilität hierbei oft zu Wünschen übrig.

Unser Rat: Wenn Sie sich einen Hantelständer kaufen wollen, dann erwerben Sie diesen separat im Shop. So haben Sie die Möglichkeit, jeweils die beste Hantelbank mit dem besten Ständer zu kombinieren und die Bewertungen beider Produkte einfließen zu lassen.

Worauf Sie bei einer einem Hantelständer achten sollten

Wenn Sie sich dennoch eine Hantelbank mit integriertem Ständer zulegen wollen, dann achten Sie darauf, dass sich die Ablage abtrennen lässt. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass Sie den Hantelständer bei Kniebeugen beispielsweise gar nicht gebrauchen können, daher wäre es ratsam, wenn sich der Ständer für dieses Training abnehmen lässt.

Auch leidet bei einem kombinierten Produkt die Verstellbarkeit und Verstaumöglichkeit. Zwar gibt es Modelle, die sich klappen lassen, aber ein zur Hantelbank gehöriger Hantelständer wird Ihnen immer etwas Platz und einige Optionen nehmen.

Tipp! So gewinnen Sie einerseits Platz, aber werden auch flexibler, wenn Sie nur relativ wenig Platz in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus zur Verfügung haben.

Nach jedem Training ist es möglich, die getrennten Elemente perfekt zu verstauen. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie die Geräte verstauen, ist es einfacher, sie getrennt zu tragen, als wenn Sie das Gerät inklusive fest montierter Hantelablage tragen müssten.

Gewichtscheiben verstauen

Wenn Sie verschiedene Gewichtscheiben verstauen möchten, dann bietet sich ein sogenannter Scheibenständer an. Dieser Ständer ist sowohl schick, aber vor allem praktisch. An beiden Seiten und teilweise auch in der Mitte lassen sich verschiedene Größen von Gewichten verstauen. Die Konstruktion von einem Scheibenständer ist sehr stabil und steht mit den gepolsterten Füßen fest auf dem Boden.

Langhanteln verstauen

Wenn Sie dagegen eine Langhantel (oder mehrere) verstauen möchtet, bietet sich ein sogenannter Gun Rack an. Dabei handelt es sich um eine Langhantelablage, die in der Regel an der Wand befestigt wird. Diese Art der Verstaumöglichkeit ist sehr platzsparend und dennoch sicher, umfasst jedoch nur die Stäbe selbst. Wenn Sie die gesamte Langhantel mit Hanteln verstauen wollen, dann sollten Sie auf einen freistehenden Hantelständer setzen.

Kurzhanteln ablegen

Wenn Sie keine Scheiben oder langen Hanteln ablegen und verstauen wollen, dann handelt es sich in der Regel um sogenannte Kurzhanteln. Meistens besitzen Sie gleich mehrere dieser kleineren Hanteln, sodass Sie einen Ständer für mindestens zwei Kurzhanteln benötigen. Wenn Sie mehr Platz brauchen, so gibt es beispielsweise eine Hantelpyramide, die die Hanteln senkrecht stapelt – oder aber es gibt längliche Ständer, bei denen die Hanteln in der Horizontale gelagert werden.

Vor- und Nachteile eines Hantelständers

  • ideal zum Bankdrücken und für Kniebeuge
  • viele Einstellungsmöglichkeiten
  • auch als Lagermöglichkeit für Hanteln geeignet
  • nicht alle Modelle sind klappbar

Sehr gute Hantelständer bekannter Marken

Wenn Sie auf Qualität setzen wollen, dann muss es zwar nicht immer der Testsieger sein, aber ein paar Empfehlungen können wir Ihnen dennoch mit auf den Weg geben. Ehe sich die Hantelbank per Versand bei Ihnen landet, suchen Sie sich in der Regel eine gewünschte Marke aus, deren Produkte Sie erwerben wollen.

Bei Hantelablagen bieten die folgenden Marken gute Angebote:

  • Bowflex
  • Power Extreme
  • Kettler
  • Train Hard
Gorilla Sports Bowflex Bad Company
Gründungsjahr 2005 1986 unbekannt
Besonderheiten
  • versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestellwert von 10 €
  • 2 Jahre Garantie
  • auf Sportgeräte spezialisiert
  • international tätig
  • ab Bestellwert von 50 € ein kostenloses Bonusgeschenk
  • Trainingsanleitungen online verfügbar

Ein Preisvergleich auch zwischen den Marken lohnt sich. Durch diesen Vergleich bekommen Sie die Produkte zwar nicht so billig, aber können vielleicht ein paar Euro sparen, wenn Sie auf Qualität setzen, aber dennoch schauen, welches das günstigste Angebot ist. Übrigens gilt das auch, wenn Sie einen Hantelständer gebraucht kaufen. Achten Sie hierbei darauf, dass die Stabilität noch immer gewährleistet ist. Gehen Sie bei einem Gebrauchtkauf keinerlei Kompromisse ein, da dies bei einem Hantelständer auch Ihre Sicherheit betrifft.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Hantelständer"?

Derzeit sind folgende Produkte auf Ergometer.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Hantelständer Testsieger bzw. am besten:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Hop-Sport, Klarfit.

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Das günstigste Produkt für "Hantelständer" auf Ergometer.de kostet ca. 68 Euro und das teuerste Produkt ca. 257 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 123 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

Top 13 Hantelständer im Test bzw. Vergleich 2025

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 13 vom Hantelständer Test 2025 von Ergometer.de.

Hantelständer Test- und Vergleichstabelle
ModellnameTyp(en)UrteilVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
  YOLEO Hantelbank
  YOLEO Hantelbank Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Gute Qualität, Sehr leicht
Liegefläche etwas kurz, Nicht breit genug
ca. 90 €» Details
  ArtSport Hantelbank
  ArtSport Hantelbank Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Qualität für zu Hause ausreichend, Verpackung stabil
Bank nicht stabil genug, Zu klein
ca. 80 €» Details
  ISE Hantelbank mit ...
  ISE Hantelbank mit ... Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Stabilität passt, Guter Preis
etwas laut
ca. 130 €» Details
  Zipro Hantelbank mi...
  Zipro Hantelbank mi... Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Gute Qualität , Ansprechender Preis
Bedienungsanleitung nicht gut
ca. 149 €» Details
  HAMMER Hantelbank
  HAMMER Hantelbank Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Solide Qualität, Viele Einstellungsmöglichkeiten
Hantelhalterung nicht immer optimal
ca. 257 €» Details
  Physionics Hantelba...
  Physionics Hantelba... Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Gutes Zubehör, Hohe Belastbarkeit
Schrammen und Kratzer nach Lieferung möglich, Schlechte Verpackung
ca. 68 €» Details
Hop-Sport Hop-Sport HS-1055 H...
Hop-Sport Hop-Sport HS-1055 H... Test
Hantelbank, Hantelständer 4.5 Sterne
(sehr gut)
Schnelle Lieferung, Einfacher Aufbau
Nicht unbedingt für große Menschen, Sicherheit infrage
ca. 115 €» Details
  GYRONETICS Hantelba...
  GYRONETICS Hantelba... Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Gute Funktionen, Hohe Belastbarkeit
Aufbau nicht so leicht, Stabilität könnte besser sein
ca. 90 €» Details
  WINNOW Hantelbank m...
  WINNOW Hantelbank m... Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Gute Polsterung, Füße stehen sicher
Verarbeitung nicht immer überzeugend, Nur für schmale Nutzer
ca. 140 €» Details
Klarfit Workout Hero 3000
Klarfit Workout Hero 3000 Test
Hantelbank, Hantelständer 4.5 Sterne
(sehr gut)
Guter Preis, Ansprechende Qualität
Montage nicht leicht, Lieferumfang teils unvollständig
ca. 113 €» Details
  K-Sport Hantelbank
  K-Sport Hantelbank Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Gute Qualität, Stabil
Material nicht so hochwertig, Polsterung könnte besser sein
ca. 179 €» Details
  GORILLA SPORTS Hant...
  GORILLA SPORTS Hant... Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Guter Preis, Mit Kunststoffpolster
Starker Geruch, Lack nicht gut
ca. 95 €» Details
  MOVIT Hantelbank
  MOVIT Hantelbank Test
Hantelbank, Hantelständer 4 Sterne
(gut)
Gute Funktionen, Ansprechender Preis
Gewichte nicht so stabil, Verpackung könnte besser sein
ca. 98 €» Details
Letzte Aktualisierung am 18.03.2025

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (123 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Hantelständer – sichere Ablage für Hanteln
Loading...

Neuen Kommentar verfassen