Trainieren auf dem Heimtrainer besser als der Gang ins Fitnessstudio?
Die Vorteile des Trainings zu Hause
Gehören auch Sie zu den Sportlern, die sich nicht auf feste Trainingszeiten festlegen wollen oder können? Zudem sind Sie nicht erpicht darauf in einer Gruppe Ihr Sportprogramm zu absolvieren? Es gibt verschiedene Gründe, warum viele den Gang ins Fitnessstudio lieber meiden. Arbeiten Sie im Schichtdienst oder sind beruflich sehr eingespannt, wird es Ihnen auch nicht immer leicht fallen sich an die Öffnungszeiten eines solchen Studios zu halten.
» Mehr InformationenMüssen Sie zudem auch noch weite Anfahrten in Kauf nehmen, überlegen Sie sich wahrscheinlich dreimal, ob es nicht sinnvoller ist in den eigenen vier Wänden auf dem Heimtrainer zu trainieren.
Zumal es da auch noch die psychische Barriere gibt. Kämpfen Sie mit extremem Übergewicht oder zählen noch zu den Sportanfängern könnte es passieren, dass Sie sich im Fitnessstudio angestarrt fühlen, wenn Sie hier Ihren Körper so offen zu Show stellen. Auch Ihr sportliches Können betrachten Sie vielleicht nicht als sehenswert und meiden daher lieber solche Studios.
Gründe, warum Sie lieber zu Hause den Heimtrainer nutzen:
- Beruflich sehr eingespannt
- Weite Anfahrten zum nächsten Fitnessstudio
- Psychische Barrieren
Training im Fitnessstudio und die Vorzüge
Viele Sportler berichten davon, dass Sport in einer Gruppe stets die die nötige Motivation liefert. Verhaltenssportler bestätigen diese Aussage. Zumal ein fester Trainingsplan mit samt geregelten Trainingszeiten Ihnen dabei hilft, Ihre Kondition zu halten. Zudem treffen Sie im Fitnessstudio stets Gleichgesinnte. Schon nach kurzer Zeit kommen Sie mit anderen Sportlern ins Gespräch und knüpfen so manche neue Freundschaft.
» Mehr InformationenTipp! So können Sie während des Trainings auf dem Heimtrainer ein interessantes Gespräch mit Ihrem Nachbarn führen. Zudem gibt es hier jemanden, der Ihr Training überwacht. Machen Sie Fehler beim Ausüben oder es schleichen sich Fehler bei der Handhabung des Heimtrainers ein, ist hier stets ein Fitnesstrainer zugegen, der diese korrigieren kann.
Gründe, für die Nutzung eines Heimtrainers im Fitnessstudio
- Sport in der Gruppe motiviert
- Fester Trainingsplan samt festen Trainingszeiten hilft die Kondition zu halten
- Gleichgesinnte kennenlernen
- Neue Freundschaften schließen
- Betreuung durch einen Fitnesstrainer
Vor allem, wenn Sie zu den Sportanfängern gehören, ist das Trainieren auf einem Heimtrainer im Fitnessstudio mit vielen Vorteilen verbunden. Der Fitnesstrainer erklärt Ihnen zu Beginn genau, worauf es beim Sporteln auf diesem Gerät ankommt und wie dieses richtig gehandhabt wird. Fehler werden so vermieden und Sie können gleich von einem effektiven Trainingsprogramm profitieren. Haben Sie Fragen, werden auch diese direkt vom Trainer beantwortet.
Gegenüberstellung der Vor-wie Nachteile:
Vorteile | Nachteile | |
Trainieren auf dem Heimtrainer zu Hause |
|
|
Training auf dem Heimtrainer im Fitnessstudio |
|
|
Ob Sie besser auf dem Heimtrainer zu Hause trainieren oder doch lieber das Sportgerät im Fitnessstudio nutzen, ist und bleibt Ihre Entscheidung. Beide Möglichkeiten bringen, wie Sie sehen, Vor-wie Nachteile mit.
Training wird stets von einem Fitness Trainer begleitet?
Wow, das Sportstudio möchte ich gerne mal sehen, was einem ein Personal Trainer für die paar monatlichen Euros zur Verfügung stelllt!
Das Hauptargument, nicht (mehr) in ein Fitness-Studio zu gehen, ist für mich, dass ich diese dekadente und fürchterliche Musik nicht ertragen kann. Ich spiele selbst Klavier und Kirchenorgel, bin also eher auf klassische und hochwertige Musik fixiert. Die sogenannte Musik in Supermärkten und im Fitness-Studio macht mich aggressiv. Deshalb meide ich alle Räumlichkeiten, in denen geraucht oder akustische Umweltverschmutzung verbreitet wird.