Nautilus Liegerad R626 Test
Nautilus Liegerad R626
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- integrierte Transportrollen und Bodenausgleich
- Aufstellmaß: 166 x 72 x 126 cm (42 kg Gewicht)
- Max. Benutzergewicht 136 kg
Vorteile
- Viele Funktionen
- Viele Trainingsprogramme
Nachteile
- Sehr teuer
- Geringe Haltbarkeit in schlechte Qualität
Technische Daten
Name des Produkts | Nautilus Liegerad R626 |
---|---|
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 1053 Euro |
Artikelabmessungen L x B x H | 166 x 72 x 126 cm |
Artikelgewicht | 42 Kilogramm |
Material | Tablethalterung |
Kundenstimmen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0708447912275 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 999 Euro |
Das Nautilus Liegerad R626 kommt zwar zu einem sehr sportlichen Preis, dafür aber mit hervorragenden Eigenschaften und Bewertungen zum Kunden. Genauere Daten, Fakten und Bewertungen von, zu und mit diesem Liegerad und ob diese Aussage stimmt haben wir recherchiert, aufgelistet und in folgendem Bericht dargestellt.
Nautilus Liegerad R626 hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Der Hersteller Nautilus gibt für dieses Liegerad eine maximale Belastung bzw. ein maximales Benutzergewicht von 136 kg an. Das Produkt hat ein Eigengewicht von 42 kg, die Produktabmessungen liegen bei 166 × 72 × 126 cm und es kommt mit insgesamt 29 Trainingsprogrammen und 25 Widerstandsstufen zum Kunden. Weiter verfügt dieses Liegerad über ein hochwertiges PMS Magnetbremssystem, ein Soundsystem, integrierten Ventilator, Mediahalterung für Smartphone usw. sowie Transportrollen und Bodenausgleich. Das Liegerad besitzt ein interaktives Training mit Bluetooth-Konnektivität, was reale Trainingsstrecken in HD-Qualität verspricht. Die Trainings-App Explore soll dies möglich machen. Das 2 DualTrack-LCD-Display rundet die Vollkommenheit von diesem Liegerad ab. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Ein kurzer Blick auf die wenigen aber dann doch sehr aussagekräftigen Bewertungen und Erfahrungsberichte, welche sich im Kundenbereich zu diesem Liegerad von Nautilus herauslesen lassen, lässt uns einen eher unterdurchschnittlichen Konsens erahnen. Minderwertige Materialqualität, die schon nach ein paar Monaten mit Defekten brilliert, schlechte Mechanik, noch schlechtere Software sowie eine fehlende Leistungsanzeige im Watt sorgen dafür, dass sehr häufig der ebenso schlecht beurteilte Kundendienst kontaktiert werden musste. Wir vergeben 2.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 1.053 Euro im Online-Shop von amazon.de. Nachdem wir vorab einen Blick auf den derzeitigen Amazon Preis gerichtet haben, sind wir mit sehr hohen und professionellen Erwartungen in die Verhandlungen zum Verhältnis von Preis und Leistung gegangen. Leider konnten diese Erwartungen nicht gänzlich erfüllt werden. Denn das Gros an negativen Bewertungen und Aussagen zu diesem Liegerad trübt das Gesamtbild und die Wertigkeit doch deutlich ein. Zwar ergibt die Summe aus den vom Hersteller zur Verfügung gestellten Produktdaten und Eigenschaften tatsächlich eine hohe Erwartung, doch gegenüber dem derzeitigen Amazon Preis fehlen hier Welten. Aus diesem Grund müssen wir von einem nicht gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Wir vergeben 2.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Geht die Suche mehr in die Richtung eines professionellen Liegerads mit hochwertiger Qualität, vielen Trainingsprogrammen, Funktionen und Möglichkeiten, dann sollte dieses teure Nautilus nicht wirklich in die engeren Wahl kommen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 19 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Nautilus Liegerad R626
699,00 € Versandkostenfrei | ||
1.033,99 € inkl. 34,99 € Versand | ||
1.043,95 € inkl. 44,95 € Versand | ||
1.052,99 € Versandkostenfrei |