Ergometer reparieren
Fehlerquellen sind nicht zwingend vom Modell abhängig
Wenn es zu einem Fehler beim Ergometer kommt, hängt dieser nicht zwingend von der Art des Trainingsgerätes ab. Grundsätzlich unterscheidet man jedoch nach:
Während die erste Variante aussieht wie ein gewöhnliches Fahrrad, unternimmt man bei der zweiten das Training im Liegen. Letzteres ist besonders nützlich, wenn es um die Behandlung von Schmerzen und Problemen im Rückenbereich geht, während das klassische Fahrradergometer auch für aufwendigeres Training, beispielsweise das sogenannte “Spinning”, Verwendung findet.
Tut sich ein Fehler auf, hängt dessen Vorgehensweise der Reparatur nicht immer mit der Bauweise zusammen. So kann beispielsweise beim Fahrradergometer ein Defekt auftreten, der genauso zu reparieren ist, wie bei einem Liegeergometer.
Typische Defekte bei einem Ergometer
Wenn Sie irgendwann feststellen, dass etwas an Ihrem Ergometer nicht mehr so funktioniert, wie es soll, liegt möglicherweise ein Defekt vor. Was Sie in jedem Fall unternehmen können, ist eine Fehlersuche. Denn es gibt einige Ergometer-Probleme, für die es typische Symptome gibt. Hier folgt daher einmal eine Tabelle, in der wir die Anzeichen für ein Problem beschreiben und die jeweilige mögliche Ursache hierfür nennen:
» Mehr InformationenSymptom | möglicher Defekt |
---|---|
Bremswiderstand funktioniert nicht mehr |
|
keine Anzeige auf dem Display/falsche Daten |
|
klackernde oder knarrendes Geräusche im Pedalbereich |
|
knarzendes Geräusch in der Lenksäule |
|
Schwungscheibe schlägt aus (laute Geräusche) |
|
Ganz gleich, um welchen Fehler es sich handelt: In den meisten Fällen schafft nur ein Austausch des defekten Bauteils Abhilfe.
Warum die Inanspruchnahme eines Fachmanns wichtig ist
Sofern Sie nicht über das nötige Wissen verfügen, wie ein Ergometer funktioniert und wie man die Teile richtig ausbaut, empfehlen wir Ihnen die Hinzuziehung eines Fachmanns. Dieser nimmt den Austausch meist mit wenigen Handgriffen vor und weiß stets genau, wie er vorgehen muss.
» Mehr InformationenEmpfehlenswert ist die Nutzung des Fachmanns außerdem deshalb, weil nicht selten spezielle Ersatzteile gebraucht werden, welche er meist dabei hat. Wenn Sie diese stattdessen im Internet, oder aber andere Quellen besorgen möchten, ist das für gewöhnlich etwas schwieriger.
Hier einmal die Vor- und Nachteile im Überblick:
- nötiges Fachwissen ist vorhanden
- Reparaturen sind meist schnell erledigt
- erforderliche Ersatzteile hat er stets bei der Hand, oder weiß, wo er diese beziehen kann
- Service ist nicht kostenlos
Wie Sie sehen, liegen die Vorteile klar auf der Hand. Bedenken Sie bitte auch, dass sofern Sie die Reparatur selbst vornehmen möchten, der Fachmann meist einen Aufschlag verlangt, wenn er zum Schluss doch gerufen werden muss. Denn meist muss er sich erst einmal einen Überblick verschaffen, wenn Sie etliche Teile entfernt haben und diese zum Schluss wieder korrekt in das Ergometer eingesetzt werden sollen.
Daher: Rufen Sie am besten bei einem Defekt sofort den Fachmann. Er erspart Ihnen Zeit und Kosten bei der Reparatur.
Prophylaktische Maßnahmen zur Fehlervermeidung
Es gibt eines, was Sie selbst tun können, um etwaige Fehler zu vermeiden: Warten Sie das Ergometer regelmäßig. Zwar kann dies ebenfalls ein Fachmann übernehmen, die nötigen Handgriffe für Sie sind jedoch sehr einfach und binnen weniger Minuten erledigt.
» Mehr InformationenHierbei wird nach jährlichen und laufenden Wartungsarbeiten unterschieden. Zu den laufenden Wartungsarbeiten gehört vor allem die Reinigung des Ergometers nach jedem Training. Die Komponenten, denen Sie hierbei besondere Beachtung schenken sollten sind:
- Lenker
- Pulssensoren
- Konsole
- Sitz
Auf dem Markt gibt es zwar spezielle Reinigungssets für diese Aufgabe, doch genügt in der Regel ein feuchtes Tuch, benetzt mit einem milden Reinigungsmittel. Der Grund hierfür besteht darin, dass sich während eines jeden Trainings Schweiß auf besagten Bauteilen absetzt. Schweiß beinhaltet Natrium, ein Salz, das nicht nur weiße Flecken hinterlässt, sondern sich auch mit der Zeit in die Bauteile frisst. Zudem dürfte der Schweißgeruch auf Dauer unangenehm werden.
Zu den jährlichen Wartungsarbeiten gehören hingegen die folgenden Arbeitsschritte:
- Dichtungen und Lager schmieren (entsprechende Schmiermittel bietet der Handel an)
- Riemen überprüfen
- Bremseinheit durchchecken
- Schrauben gegebenenfalls nachziehen
- Funktionstest durchführen
Wie Sie einen korrekten Funktionstest durchführen, können Sie der Betriebsanleitung entnehmen. Sollte diese nicht mehr verfügbar sein, schauen Sie auf der Webseite des Herstellers nach. Die meisten bieten die Bedienungsanleitungen ihrer Geräte im PDF-Format zum Download an.
Normalerweise sollten bei all diesen Wartungsschritten keine ungewöhnlichen Geräusche auftauchen. Kommt es dennoch zu Quietsch- und Reibungsgeräuschen, bedeutet dies meist, dass die entsprechenden Teile frisch geschmiert werden müssen. Gleichzeitig kann übrigens auch der feste Stand des Ergometers kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden. Diese Einstellung nehmen Sie an den Stellschrauben vor, die sich unterseitig des Gestells befinden.
Regelmäßige Benutzung ist ebenso wichtig
Eines, worunter die Mechanik des Ergometers besonders leidet, ist fehlende Bewegung. Das Gerät sollte dementsprechend regelmäßig benutzt werden. Legen Sie dennoch irgendwann eine mehrwöchige Trainingspause ein, sorgen Sie unbedingt dafür, dass ab und zu die Mechanik des Ergometers in Gang kommt. Am besten einmal wöchentlich. Diese Kleinigkeit gewährleistet, dass die Lager und Pedale beweglich bleiben und Sie noch längere Zeit Freude an Ihrem Ergometer haben.
» Mehr InformationenBildnachweise: Adobe Stock / BillionPhotos.com, Amazon/ Sportplus
Guten Tag
Mein Ergometer der Fa. Reebok ist defekt. Bitte nehmen sie Kontakt mit mir auf.
Hallo ich besitze ein Maxxuss Bx 7.0R Liegeergometer.
Seit gestern klackt es beim treten in die Pedale ganz doll.
Ich komme aus der Nähe von Dortmund.
Was können Sie mir raten
Hallo
Mein Kettler ergo c10 schaltet bei Start sofort auf Trainingspause um und zeigt auch keine upm mehr an. Wo kann da der Fehler liegen.
Können Sie mir da weiterhelfen ???
Hallo,
nein, leider nicht.
Ihr Team von Ergometer.de
Hallo .Ich hab das gleiche Problem. Mein Gerät ist scho 2 Wochen in der Werkstatt.Sollten sie eine Lösung gefunden haben würd ich mich freuen von ihnen zu hören.Umgekehrt genauso.mfg.
Hallo Thomas .Ich habe das gleiche Problem.Hast du schon eine Lösung gefunden?Wenn ja,bitte um Antwort. Wenn ich was weiß,melde ich mich mfg.
Hallo, ich habe das gleiche Problem, wenn du zufällig auf eine Antwort gestoßen bist, dann würde ich mich für eine Nachricht revanchieren.
Vielen lieben Danke im voraus.
Christian
wir hatten das Problem gestern auch mit einem Kettler Tour 800, der hat wohl das gleiche Display/Computer.
Wir konnten es lösen, indem wir alle elektronischen Steckverbindungen gelöst haben, dann das Netzteil angesteckt haben und erst danach die Steckverbindungen wieder dran gemacht haben. so kann man laut Service das Gerät “resetten”. Klingt nach einer komischen Lösung, hat bei uns aber funktioniert. Vielleicht hilft es anderen auch.
Ein Software Reset (zurücksetzen des Computers) war nicht hilfreich vorher.
Hallo Thomas,
hast Du eine Lösung für das Problem gefunden?
Wir haben den neuen Tour 800 gekauft und genau das gleiche Problem.
Viele Grüße
Steffen
Ich besitze einen Ergometer von Crane Sports, Modell RB#35290 (Typ IB35290). Mir ist leider beim Umzug das Verbindungskabel für Platine (Nr. 108 lt. Ersatzteilbeschreibung) abhanden gekommen. Den Service von royalbeach kann ich telefonisch nicht erreichen. Meine Anfrage per Email blieb unbeantwortet. Im Internet werde ich nach diesem Kabel nicht fündig. Es fehlt das 4-polige female Verbindungskabel.
Wo werde ich fündig?
Hallo ich habe den Ergometer CTR3 von Kettler.
Jetzt ist es so, das bei Benutzung man das gefühl hat , das der Tritt durchrutscht.
Das Gerät hat laut meiner Erfahrung ein Induktions- Bremssystem.
Kann es sein , das die Ursache für ein durch rutschen ein mangelnder Wiederstand der Induktions Bremse verursachtt ?
Was kann ich machen um hier Abhilfe zu leisten.
Vielen Dank!
Da muss woll der Keilriemen nachgezogen werden. Schraube an der Feder an der kleinen Umlenkrolle anziehen um Dehunung des Keilriemens über die Jahre zu kompensieren
Bei meinem Kettler C12 ergometer, fällt die linke Pedale immer ab, anscheinend ist das Gewinde überdreht, vermute das ein pedalstangen Wechsel notwendig wird, jedoch habe ich dazu kein Werkzeug, zudem habe ich mal geprüft ob ich eine pedalstange als Ersatzteil bekommen, bisher aber mau.
Haben sie einen Vorschlag für mich ? Gruß Thomas
Hallo,
nein, leider nicht.
Ihr Team von Ergometer.de
Ich habe ein Fahrrad-Ergometer von L.A. Kinetics, Modell KH-197. Auf dem Computer funktionieren nur noch die Tasten On/Off und Reset. Außer diesem “Keyboard” funktioniert alles noch bestens. Kennt jemand einen Ersatzteilhändler oder Reparaturbetrieb, bevorzugt PLZ 97?
Vielen Dank!
Das Netzteil meines hometrainers (royalbeach) ist durchgebrannt, wo finde ich einen passenden Ersatz? Modell JOD-6601-001Aac-ac adapter 26v 2500ma
Hallo,
vielleicht über den Hersteller?
Ihr Team von Ergometer.de
Hallo, ich habe einen Kettler Crosstrainer sm 328x-75 rivo p.
Wenn ich nun den Stecker in die Steckdose stecke, bleibt das Display des Computers dunkel. Kann mir jemand sagen was der Fehler ist ?
Oder wo man noch Ersatzteile für dieses Gerät bekommen kann.
Oder ist das Gerät kaputt ??
Vielen Dank im Voraus
Besitze ein Christopeith ET6. Immer wieder trete ich beim Training ‘ins Leere’ (Kein Widerstand mehr). Lt. Christopeith ist irgendwas an der Bremse defekt. Ich bekäme zwar ein Ersatzteil, bin aber in der Richtung nicht begabt. Gibt es einen Reparaturservice für Ergometer bei mir im Raum Pforzheim (75175)?
Moin oder guten Abend, hab mich gerde über meinen ergometer infomieren wollen, da stieß ich auf Ihren Kommentar/Frage,jedenfalls habe ich den selbe Mängel zu beanstanden ,Leerlauf auf Stufe 1,2 und der computer springt in andere Stufe ohne betätigung ,drücke ich test zeigt das display nach einigen sekunden error, haben Sie das problem mit der bremsmechanik repariert bekommen bzw.kann man da überhaupt was machen,mfG Wilm Steeneck, bei Antwort dankeschön?!
bei meinem Christopeit sport AL2 musste ich den Freilauf austauschen. Danach OK!
Bei meinen Christopeit sport AL2 ist der Computer oder das Kabel defekt.
keine Einstellungsmöglichkeit. Kennt jemand einen Ersatzteilhändler oder Reparaturbetrieb PLZ031?
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Crane (Aldi)- Crosstrainer C17 folgendes Problem:
Nach dem Einschalten des Crosstrainers und der Auswahl eines Programms werde ich aufgefordert , “mit dem Treten” zu beginnen, allerdings tut sich danach gar nichts. Auch ändert sich weder der Widerstand, noch habe ich das Gefühl, als würde irgendetwas passieren… Pulsmesser funktioniert.
Eine Überprüfung der Kabelverbindungen brachte auch keinen Fehler hervor…
Ich habe den Heimtrainer mag 3 magnetic von meinem Vater bekommen. Er nutzt ihn nicht mehr (88 Jahre). Leider ist der Computer defekt. Kann der Computer einfach nur ausgetauscht werden? Oder können Sie mir einen Monteur nennen, der ihn reparieren kann.
Hallo,
tut uns leid, wir arbeiten mit keinen Monteuren zusammen.
Ihr Team von Ergometer.de
Einen schönen guten Tag, ich habe ein Kettler Stratos und leider funktioniert der Tretwiderstand nicht mehr. Kann man das noch reparieren
lassen oder auch Ersatzteile bekommen und selbst reparieren?
Der Computer zeigt den Widerstand an, aber mehr passiert nicht.
Danke für eine Antwort.
Hallo,
das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Ergometer.de
Ich habe eine heim träning gerät von Kettler RK7 ergometer die Display ist die Marke Siemens ist dunkel vielleicht kaputt. Artikel Nummer:07686-000 und Seriennummer:4-1201750201-3170 was kann defekt sein.
Hallo,
das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Ergometer.de
Moin!
Das Display ( Computer vom Kettler-Heimtrainer ” Golf 2000″) zeigt nichts mehr an….ist nur schwarz! Der Heimtrainer selbst ist ansonsten, obwohl von 1999, in top Zustand. Besteht die Möglichkeit das defekte Bauteil zu ersetzen . Gibt es einen baugleichen Computer? Wäre schön und “nachhaltig”!
Beste Grüße
U.Fechner
Hallo,
das wissen wir leider nicht, sorry.
Ihr Team von Ergometer.de
Unser gebraucht erstandener Kettler Heimtrainer scheint ein Problem zu haben. Das Display ist kaum lesbar, auch nach dem Wechsel der Batterien. Woran könnte das liegen?
Hallo,
das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Ergometer.de
Hallo,
seit kurzem bin ich Besitzer eines Mars Fitness 3001 SM Ergometers. Zum einen fehlt mir die Bedienungsanleitung und zum anderen kann ich nichts auf dem Display sehen, wenn das Gerät angeschlossen ist.
Woran kann es liegen und wo bekomme ich eine Bedienungsanleitung her?
VG aus dem Süd-Münsterland
Hallo,
leider nur über den Hersteller.
Ihr Team von Ergometer.de
Hallo, alle Anzeigen der Elektronic meines Kettler Stratos Typ 079996-900 blinken nach dem Wechseln auf neue Batterien. Was kann die Ursache sein?
Können Sie mir das reparieren, wenn ich Ihnen die Elektronic zusende?
Oder gibt es einen Trick, dieses Blinken wieder zurückzustellen?? LG Ulf
Hallo,
sorry, das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Ergometer.de
Hallo,
Mein Kettler hat ein Problem mit der Magnetbremse, die funktioniert nämlich plötzlich umgekehrt. Auf der leichsten Stufe zieht er die Magnete näher, der Wiederstand wird also grösser und auf der schwester wird’s immer leichter.
Eine Idee wie man das reparieren kann?
Hallo,
sorry, das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Ergometer.de
Hallo,habe ein cardiostrong ex40 umd brauche den Stecker wo man das Netzteil drann macht der ist abgebrochen und finde keine Ersatzteile dafür.
Hallo,
sorry, das lässt sich aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Ergometer.de
mein Vision R 40i führt beim Einschlaten immer dazu, dass die Sicherung am Verteilerkasten rausspringt. Das Kaltgerätekabel und die Sicherung am Gerät habe ich schon getauscht, das war nicht der Fehler.
Das Gerät funktionierte einwandfrei und dann plötrzlich der Fehler.
Hallo,
bei unserem Ergometer fällt der Widerstand (Wirbelstrombremse) nach ca. 2 bis 3 Minuten aus. Nach längerem Stehenlassen wieder OK aber wieder nach 2 bis 3 Minuten Ausfall. Kann jemand sagen an was das liegen kann?
Habe ein Kettler Hometrainer
–> Golf ST Pro mit Cario Fitness Electronic Control
–> Fehlermeldung E-2 im kleineren runden Display
Habe schon Reset, Stecker getrennt, Stromversorgung trennen usw.versucht, jedoch ohne Erfolg. Zustand im Display ändert sich nicht.
Wer hat hier noch einen Tipp?
Ergometer Golf E Display zeigt nichts an, quasi tot!
Wie, was oder wie kann man prüfen, um festzustellen woran das liegt!
Wo kann man evtl. ein Ersatz-Display oder Computer kaufen?
Würde mich auf eine Nachricht freuen.
Hallo,
das können wir aus der Ferne leider nicht beantworten.
Ihr Team von Ergometer.de