Sportstech ES600 Profi Ergometer Test
Sportstech ES600
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Profi Ergometer
- integrierter Stromgenerator & HRC
- Pulsgurt optional
Vorteile
- Komfort von Einstellung und Sitz
Nachteile
- Sehr teuer
- Schlechte Funktionen
Technische Daten
Hersteller bzw. Marke | Sportstech |
---|---|
Name des Produkts | ES600 |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 709 Euro |
Artikelgewicht | 46.4 Kilogramm |
Material | Andere |
Kundenstimmen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4250795216681 |
Der aus dem Hause Sportstech kommende Liege-Ergometer ES600 ist zwar teuer, bietet jedoch sehr gute Ausstattung und hervorragende Eigenschaften. Was hier genau gemeint ist und ob diese Aussage tatsächlich mit Rechtfertigung unterstrichen wurde, lässt sich in folgendem Bericht nachlesen.
Sportstech ES600 hier bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Der oben angesprochene Hersteller gibt für diesen Liege-Ergometer eine Schwungmasse von 14 kg sowie ein 3-teiliges Tretlager mit geschlossenem Kugellager an. Weiter soll mit diesem Produkt ein Herzfrequenztraining mit Pulsgurt möglich sein, 12 vorinstallierte Trainingsprogramme zur Verfügung stehen und eine multifunktional Konsole für den optimalen Blick auf die eigenen Daten bieten. Zusammen mit der Kinomap App sorgt dieser Liege-Ergometer dafür, dass sie ihren Trainingsfortschritt auch in Echtzeit oder im Multiplayer-Mode überwachen und steigern können. Der Liege-Ergometer hat die Produktabmessungen 163 × 63,5 × 112 cm, ein Gewicht von 46,4 kg und ist für eine maximale Belastung von 150 kg zugelassen. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Wenn man sich so Kundenbereich des Amazon Onlineshop umschaut, dann könnten die Meinungen und Äußerungen zu und über diesen Liege-Ergometer von Sportstech unterschiedlicher nicht sein. Während die eine Seite der Kundschaft das Produkt mit mieser Technik und minderwertiger Qualität in die unterste Schublade schieben, gibt es auch die andere Seite der Medaille. Ein zufriedenes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine hervorragende Aufbauleitung, sehr guter Komfort in Sachen Verstellbarkeit usw. werden diesem Produkt dann doch zugesprochen. Trotzdem überzeugen Trainingskontrolle, Konnektivität, Funktion nicht sonderlich. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 709 Euro im Online-Shop von Amazon. Die Summe aus den eher durchschnittlichen Bewertungen und Erfahrungsberichten aus dem Kundenbereich des Amazon Onlineshops erreicht hier nur eine sehr geringe Höhe. Berücksichtigt man nun noch das vom Hersteller zur Verfügung gestellte Produktdatenblatt mit den Ausstattungsmerkmalen und Trainingsfunktionen, so liegen wir trotz alledem noch weit unter diesem derzeitigen Amazon Preis. Ein Umstand, der uns ohne Umschweife direkt zu einem nicht gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis führt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Die Summe aus den eher durchschnittlichen Bewertungen und Erfahrungsberichten aus dem Kundenbereich des Amazon Onlineshops erreicht hier nur eine sehr geringe Höhe. Berücksichtigt man nun noch das vom Hersteller zur Verfügung gestellte Produktdatenblatt mit den Ausstattungsmerkmalen und Trainingsfunktionen, so liegen wir trotz alledem noch weit unter diesem derzeitigen Amazon Preis. Ein Umstand, der uns ohne Umschweife direkt zu einem nicht gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis führt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 122 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Sportstech ES600
709,00 € | ||
849,00 € | ||
849,00 € | ||
849,00 € |