Handergometer – das Training mit dem Handbike
Handergometer Test 2023
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Was sind Handergometer?
Schauen Sie sich einmal die Angebote im Shop an – egal ob gebraucht oder neu – werden Sie eine Reihe ungewöhnlich aussehender Sportgeräte finden, die in erster Linie wie ein Fahrrad aussehen – die Rede ist hier vom Handbike. Das Handbike ist das klassische Handergometer.
Ein Handergometer – speziell das Handbike – wird für Hände konstruiert. Optisch erinnert es an ein normales Fahrrad. Lediglich der Sitz ist weiter unten angesetzt, sodass die Hand weiter oben auf den Rotor mit Pedalen gelegt werden kann. Die Hände werden jetzt auf die Pedale abgelegt und wie bei einem Fahrrad wird eine Bewegung erzeugt. Diese Bewegung wird in erster Linie die Arme trainieren, wobei Sie auch die Wirkung in der Hand merken werden.
Ein Handergometer wird meist in der Physiotherapie angewandt. Oftmals finden Sie Handergometer gar nicht erst im Shop. Wenn Sie ein Handergometer kaufen möchten, sollten Sie Physiotherapeuten fragen. Die Preise der Handergometer sind aufgrund der Exklusivität sehr hoch. Nur selten werden Sie Angebote finden, die im Preisvergleich sehr günstig und billig ausfallen. Im Gegenzug erhalten Sie aber beste Produkte mit sehr guter Qualität. Laut Empfehlungen und Bewertungen wird das Bike für die Hand gerade bei älteren Menschen angewandt. Aber auch Personen mit Rückenproblemen greifen gern zum Handergometer.
Die verschiedenen Arten im Überblick
Wenn Sie ein Handergometer kaufen möchten, gibt es mehrere Unterschiede in den Modellen. Das soeben erwähnte Handbike gibt es für Physiotherapie-Einrichtungen in großer Form. So erhalten Sie beim Handbike einen eigenen Sitz. Das Gerät kann laut Testbericht nur schwer in der eigenen Wohnung abgestellt werden. Oftmals ist das Handbike laut einiger Erfahrungsberichte so groß, dass es meist nur in ein Studio passt.
Wer allerdings das gelenkschonende Training mit der Hand auch Zuhause absolvieren möchte, der kann zu den portablen Handbikes greifen. Dieses Handergometer sieht auf dem ersten Blick wie ein Miniergometer aus. Schauen Sie sich aber die Modelle im Detail an, werden Sie feststellen, dass die Pedale keine Pedale sind, sondern dass es sich hierbei um Handgriffe handelt. Auf der Vorderseite wird häufig ein kleines Display angebracht. Hier können Sie Stärke, Kalorienverbrauch und Trainingszeiten bequem ablesen. Das Display wird mit LED betrieben und lädt sich auf, indem Sie mit der Hand das Trainingsgerät bedienen.
Die Handgriffe sind mit einem Magnetwiderstand verbunden. Stellen Sie auf dem Display nun eine höhere Stärke ein, wird der Widerstand im Inneren erhöht. Wenn Sie jetzt trainieren, werden Sie den stärkeren Widerstand an der Hand merken. Je höher die Widerstandsebene, desto höher ist auch der Kalorienverbrauch beim Training mit dem Handergometer.
Die Handergometer für Zuhause überzeugen im Test vor allem durch ein geringes Eigengewicht. Meist wiegen sie zwischen 5 und 10 Kilogramm, wobei 10 kg schon als hoch eingestuft werden.
Technogym | Ultrasport | Schiller | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1981 | 2009 | 1986 |
Besonderheiten |
|
|
|
Das einfache Handergometer
Die Version, die laut Erfahrungen besonders günstig ist, ist das mechanische Handergometer. In diesem Fall erhalten Sie lediglich eine Konstruktion aus Stahl oder Kunststoff. Auf ein Display wird verzichtet. Stattdessen werden die beiden Handpedale lediglich mit einem Lager verbunden, welches mit drehender Bewegung eingestellt werden kann. Ein Display wird hier nicht verwendet. Der Nachteil: Sie besitzen keine genauen Angaben über Geschwindigkeiten oder Trainingszeiten. Der große Vorteil ist der Preis. Die Preise sind so gering, dass Einsteiger beherzt zugreifen können.
Vor- und Nachteile eines Handergometers
- einfache Handhabung
- Training kann im Sitzen erfolgen
- ideal auch für Senioren
- für die Physiotherapie
- beide Hände werden genutzt
- nur ein punktuelles Training möglich
Handergometer sind ideale Trainingsgeräte zum Schonen der Gelenke
Schon das normale Fahrrad erweist sich als wahrer Testsieger, wenn es um das Schonen von Gelenken geht. Das Handbike als Handergometer ist allerdings noch besser. Hier werden Hände eingesetzt, ohne dass Gelenke im Beinbereich überhaupt zum Einsatz kommen. Bestellen Sie sich Ihren Testsieger noch heute und der Versand wird unverzüglich eingeleitet. Machen Sie zuvor den Preisvergleich und verzichten Sie auch nicht auf den Vergleich der Modelle.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Handergometer"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Ergometer.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Handergometer Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Ultrasport Mini-Bike, befriedigend
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Fitnessclub Ergometer, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Ancheer Miniheimtrainer, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Schildkröt Fitness AB-Roller, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: zoomyo Peak Power Arm- und Beintrainer, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Homcom Heimtrainer, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Ultrasport Mini-Fahrrad, befriedigend
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Ultrasport, Schildkröt Fitness, Homcom.
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Handergometer" auf Ergometer.de kostet ca. 14 Euro und das teuerste Produkt ca. 199 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 79 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 7 Handergometer im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 7 vom Handergometer Test 2023 von Ergometer.de.
Handergometer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
Ultrasport Mini-Bike | Arm- & Beintrainer, Handergometer, Mini Ergometer | 3 Sterne (befriedigend) | klein und kompakt, gute Pedalschlaufen zu teuer, schlechte Widerstandsregelung | ca. 40 € | » Details |
Fitnessclub Ergometer | z.B. Profi Ergometer, Handergometer, Fitnessbike | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schickes Rot, Viel Komfort, Hochwertige Pedale, Schieberolle, 12 kg Schwungmasse, Stahlrahmen Etwas teuer, Keine Bewertungen | ca. 199 € | » Details |
Ancheer Miniheimtrainer | Handergometer | 4 Sterne (gut) | Maximales Nutzgewicht, Widerstand in 8 Stufen Eigengewicht | ca. 162 € | » Details |
Schildkröt Fitness AB-Roller | Arm- & Beintrainer, Handergometer, Mini Ergometer | 4 Sterne (gut) | guter Preis, guter Trainingseffekt Material etwas zu hart | ca. 14 € | » Details |
zoomyo Peak Power Arm- und Beintrainer | Handergometer | 4 Sterne (gut) | Maximales Nutzergewicht | ca. 54 € | » Details |
Homcom Heimtrainer | Handergometer | 4 Sterne (gut) | Rutschfeste Pedale, Stufenloser Widerstand Standfestigkeit | ca. 33 € | » Details |
Ultrasport Mini-Fahrrad | Arm- & Beintrainer, Handergometer, Mini Ergometer | 3.5 Sterne (befriedigend) | platzsparend, schnell aufgebaut etwas teuer, rutscht auf dem Boden | ca. 50 € | » Details |