Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Kettler Ergometer – über 60 Jahre Tradition

Kettler ErgometerDas weltweit bekannte Unternehmen Kettler wurde im Jahr 1949 gegründet und blickt mittlerweile auf eine mehr als 60 Jahre alte Tradition zurück. Bereits damals begeisterte Kettler die Fahrradwelt und steht auch heute noch mit beiden Beinen in der Sport- und Freizeitwelt. In unserem Kettler Ergometer Test widmen wir uns vorrangig den Sportgeräten des Unternehmens, machen jedoch auch einen Abstecher zur Geschichte von Kettler und zu den weiteren Produktbereichen der Firma.

Kettler Ergometer Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 64

Sortieren nach:

Weltweit bekannt

Kettler ErgometerDas Familienunternehmen Kettler, hinter dem die Heinz Kettler GmbH & Co. KG steht, gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern, wenn es um

  • Freizeit-Möbel
  • Fitnessgeräte
  • Fahrräder
  • und Kinderartikel

geht. Leider hat das Unternehmen im Jahr 2015 Insolvenz angemeldet. Mit der Insolvenz von Kettler, die vom Unternehmen aus ein „notwendiger Schritt“ betitelt wird, sorgt für eine Neuausrichtung der Firma. Das operative Geschäft von Kettler läuft auch mit der Insolvenz weiter, sodass es auch weiterhin Produkte der Firma geben wird.

Aluminium-Fahrrad der 70er Jahre

In den 70er Jahren präsentierte Kettler das damals weltweit erste Fahrrad aus Aluminium. Seither ist dieses Modell noch immer eines der erfolgreichsten in unserem Land. Auch Kinderfahrzeuge, wie beispielsweise

  • Bobby-Cars
  • Laufräder
  • Dreiräder
  • Tretroller

gehören zu den Steckenpferden des Unternehmens. Besonders bekannt ist noch immer das sogenannte Kettcar von Kettler, welches in den 1970er Jahren große Beliebtheit erlangt. Noch heute gehört die Seifenkiste mit Pedalantrieb zu den Spielautos, die bei Kindern größte Freude auslösen.

Firma HEINZ KETTLER GmbH & CO. KG
Hauptsitz Deutschland
Gründung 1949
Produkte Crosstrainer, Kraftstationen, Ergometer, Tischtennisplatten, Fahrräder uvm.

Trends erkennen und setzen

Schon seit der Gründung von Kettler setzt das Unternehmen regelmäßig auf Trends. Dabei geht es nicht nur darum, Trends zu erkennen, sondern auch selbst zu setzen. Schon seit mehr als 60 Jahren prägt Kettler den Sport- und auch Freizeitmarkt und bietet Produktlösen, die mehr als richtungsweisend sind.

Tipp! Viele davon, wie das Aluminium-Fahrrad, haben mittlerweile Geschichte geschrieben und trugen maßgeblich dazu bei, dass Fitnessgeräte noch heute in Europa nicht wegzudenken sind. Das Traditionsunternehmen wird heute noch immer in Familienhand geführt, sodass die Visionen des Gründers und Unternehmergeistes Heinz Kettler bestehen bleiben.

Produkte von Kettler

Wer ein Produkt der Firma erwerben möchte, findet unter anderem Modelle des Kettler-Ergometer fürs eigene Training. Diese und weitere Sportgeräte erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie von ausgezeichneter Qualität sind und dennoch zu einem überschaubaren Preis angeboten werden.

Der Sport-Part von Kettler unterteilt sich in die Bereiche:

  • Cardio-Fitness: Über 70 verschiedene Modelle fallen in diesen Bereich. Kettler bietet sowohl Rudergeräte, Laufband, Stepper, Ellipsentrainer, Crosstrainer, Biketrainer, Ergometer, Heimtrainer als auch ihre S-Line an.
  • Kraftsport: In diesem Bereich finden Sie Kraftstationen und Trainingsbänke.
  • Fitness-Accessoires: Ob für die Balance, fürs Workout, für mehr Power oder Move – in dieser Kategorie finden sich zahlreiche Zubehör-Artikel für sämtliche sportliche Aktivitäten.
  • Functional Training: Bei dieser Kategorie handelt es sich um Produkte, die für Athleten, Teamplayer oder andere Bereiche gedacht sind.
  • Tischtennis: Wie der Name schon vermuten lässt, finden Sie in dieser Kategorie Tischtennisplatten in drei Varianten, die Klassik-Indoor-Version, die Klassik-Outdoor-Version und die Variante Urban Pong.
  • Tischtennis-Accessoires: Im Zubehör-Bereich dagegen warten Tischtenniskellen, Taschen, Netze, Abdeckungen und Bälle auf Sie.

In unserem Kettler Ergometer Test haben wir uns vor allem den Cardio-Fitness-Geräten gewidmet, zu denen auch die Kettler-Ergometer zählen.

Vor- und Nachteile eines Kettler Ergometers

  • große Auswahl
  • sehr günstig
  • hochwertige Verarbeitung
  • viele Modelle sind nicht für stark übergewichtige Menschen geeignet

Kettler-Ergometer im Testbericht

Um die besten Preise abzustauben und die für Sie besten Angebote zu finden, haben wir uns die verschiedenen Versionen und Modelle der Ergometer von Kettler vorgenommen.

Derzeit hat Kettler mehr als zehn Modelle im Angebot, die sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Vielfalt unterscheiden. Wenn Sie ein wenig sparen möchten, dann empfehlen wir Ihnen einen Preisvergleich – vor allem dann, wenn Sie Fitnessgeräte gebraucht kaufen. Achten Sie hierbei allerdings darauf, dass es zwar sein kann, dass Sie das Gerät günstig kaufen können, doch ist es wichtig, dass nach wie vor Ersatzteile zu haben sind, falls Sie etwas ersetzen möchten oder müssen.

Die Ergometer der Firma sind in verschiedene Serien unterteilt, wobei die E-Serie unseren Erfahrungen nach besonders beliebt ist.

  • Kettler-Ergometer E1: Bei diesem Modell handelt es sich um den günstigsten Einstieg, den Sie dem Vergleich zufolge erhalten können. Übrigens ist das X3 von Kettler von der Mechanik her ähnlich aufgebaut wie dieses Einstiegs-Modell.
  • Kettler-Ergometer E3: Dieses Gerät bietet die gleichen, wichtigsten Programme, wie das Kettler-Ergometer E1, ist allerdings mit noch mehr Kraft ausgestattet.
  • Kettler-Ergometer E5: Im Gegensatz zum Kettler-Ergometer E3 kann mit dem Kettler-Ergometer E5 durch den praktischen 4-Personenspeicher gleich die ganze Familie trainieren.
  • Kettler-Ergometer E7: Dieses Ergometer ist mit besonders vielen Trainingsprogrammen ausgestattet und einer Extra-Kraftreserve. So ist das Gerät besonders leistungsstark und perfekt für Profis geeignet.

Welches Modell Sie schlussendlich erwerben und ob es ein E-Modell ist, ein TX1 oder ein AX1, bleibt Ihnen überlassen. Werfen Sie am besten einen Blick auf die Bewertungen und Erfahrungsberichte und suchen Sie sich dem Kettler Ergometer Test zufolge nicht gerade das Produkt aus, das möglichst billig angeboten wird. So profitieren Sie von einer größeren große des Gerätes, was sich wiederum vorteilhaft auf Ihr Training auswirkt.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Kettler Produkte"?

Derzeit sind folgende Produkte auf Ergometer.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kettler Produkte Testsieger bzw. am besten:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Skandika, Sportstech, Maxxus, Ultrasport, Body Coach, Asviva, Finnlo, SportPlus, Hop-Sport, Klarfit, Tunturi, BH Fitness, Schildkröt Fitness, Horizon, Homcom.

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Das günstigste Produkt für "Kettler Produkte" auf Ergometer.de kostet ca. 14 Euro und das teuerste Produkt ca. 1449 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 426 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

Wo kann ich mich noch zu Kettler informieren?

Wenn Sie mehr über Kettler erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.kettler.de/.

Top 15 Kettler Produkte im Test bzw. Vergleich 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Kettler Produkte Test 2023 von Ergometer.de.

Kettler Produkte Test- und Vergleichstabelle
ModellnameTyp(en)UrteilVor- und NachteileOnline-PreisTest/Vergleich
Skandika x-1000 Foldaway SF-1760
Skandika x-1000 Foldaway SF-1760 Test
z.B. Fahrradergometer, Klappbare Ergometer, Heimtrainer4 Sterne
(gut)
guter Preis, gutes Gerät
schlechte Pulsmessung
ca. 179 €» Details
  Concept2 Indoor Rower 2711 Rudergerät
  Concept2 Indoor Rower 2711 Rudergerät Test
Rudergerät5 Sterne
(sehr gut)
Monitor, Einfaches Zusammenbauen
ca. 1.195 €» Details
  FITINDEX Ergometer
  FITINDEX Ergometer Test
Fahrradergometer, Fitnessbike, Heimtrainer4.5 Sterne
(sehr gut)
Schickes Aussehen, Leises Trainieren, Komfort Sitzkissen
Abdeckung beim Lenker
ca. 400 €» Details
  Nautilus Liegerad R626
  Nautilus Liegerad R626 Test
Liegeergometer, Profi Ergometer4 Sterne
(gut)
Viele Funktionen, Viele Trainingsprogramme
Sehr teuer, Geringe Haltbarkeit in schlechte Qualität
ca. 999 €» Details
Sportstech ES600
Sportstech ES600 Test
Liegeergometer4.5 Sterne
(sehr gut)
Komfort von Einstellung und Sitz
Sehr teuer, Schlechte Funktionen
ca. 798 €» Details
  JOROTO X2 Ergometer
  JOROTO X2 Ergometer Test
Fahrradergometer, Fitnessbike, Heimtrainer4.5 Sterne
(sehr gut)
Hochwertige Bremsen, Schickes Desing, Stabiler Stand
Etwas teuer, Sattel und Lenker verstellen
ca. 500 €» Details
Skandika Morpheus
Skandika Morpheus Test
Fahrradergometer, Fitnessbike, Heimtrainer4 Sterne
(gut)
Mit Tablethalterung, Pulsgurt, 12 kg Schwungmasse, Stabiler Halt
Gerät ist ziemlich groß, Preis
ca. 599 €» Details
Maxxus CX 4.3f
Maxxus CX 4.3f Test
z.B. Crosstrainer, Ellipsentrainer, Profi Ergometer4.5 Sterne
(sehr gut)
platzsparend durch Klappfunktion, viele Informationen auf dem Display
Piepton wenn der Puls den gewünschten Wert überschreitet nervt
ca. 999 €» Details
Ultrasport Mini-Bike
Ultrasport Mini-Bike Test
Arm- & Beintrainer, Mini Ergometer, Handergometer3 Sterne
(befriedigend)
klein und kompakt, gute Pedalschlaufen
zu teuer, schlechte Widerstandsregelung
ca. 40 €» Details
Ultrasport Mini-Fahrrad
Ultrasport Mini-Fahrrad Test
Arm- & Beintrainer, Mini Ergometer, Handergometer3.5 Sterne
(befriedigend)
platzsparend, schnell aufgebaut
etwas teuer, rutscht auf dem Boden
ca. 50 €» Details
Ultrasport F-Bike
Ultrasport F-Bike Test
z.B. Fahrradergometer, Heimtrainer, Klappbare Ergometer4 Sterne
(gut)
leichter Aufbau , bequemer Sitzkomfort , höhenverstellbarer Sattel , 8 Widerstandslevel , übersichtliches LCD Display
nur bis etwa 100 Kilogramm konzipiert , für Profis nicht schwierig genug
ca. 150 €» Details
Body Coach 21853
Body Coach 21853 Test
Heimtrainer, Liegeergometer4.5 Sterne
(sehr gut)
Integration von modernen Technologien wie Bluetooth, USB oder MP3, Bequemer, horizontal änderbare Sitz samt Rückenlehne
ca. 520 €» Details
Skandika Centaurus
Skandika Centaurus Test
Liegeergometer4.5 Sterne
(sehr gut)
Hervorragende Funktionen und Bedienung, Sehr gute Alltagseignung
Schlechter Kundenservice
ca. 849 €» Details
  Songmics Heimtrainer
  Songmics Heimtrainer Test
z.B. Fitnessbike, Klappbare Ergometer, Heimtrainer4 Sterne
(gut)
leichte Montage , tadellose Verarbeitung, 8 Widerstandsstufen, gut ablesbares Display, mit Bodenmatte und Handyhalterung
eher nicht für Profis geeignet
ca. 113 €» Details
  Fitnessclub Ergometer
  Fitnessclub Ergometer Test
z.B. Handergometer, Profi Ergometer, Heimtrainer4.5 Sterne
(sehr gut)
Schickes Rot, Viel Komfort, Hochwertige Pedale, Schieberolle, 12 kg Schwungmasse, Stahlrahmen
Etwas teuer, Keine Bewertungen
ca. 199 €» Details
Letzte Aktualisierung am 06.06.2023

Ähnliche und weiterführende Inhalte:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (44 Bewertungen, Durchschnitt: 4,25 von 5)
Loading...