Kettler Ergometer – über 60 Jahre Tradition
Kettler Ergometer Test 2024 / 2025
Leider können wir für diese Suchanfrage derzeit keine Produkte finden.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgendes versuchen:
- Benutzen Sie unsere Typen-Übersicht, um ähnliche Produkte zu finden.
- Benutzen Sie unsere Marken-Übersicht, um ähnliche Hersteller zu finden.
- Beginnen Sie mit unserer Startseite.
Weltweit bekannt
Das Familienunternehmen Kettler, hinter dem die Heinz Kettler GmbH & Co. KG steht, gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern, wenn es um
- Freizeit-Möbel
- Fitnessgeräte
- Fahrräder
- und Kinderartikel
geht. Leider hat das Unternehmen im Jahr 2015 Insolvenz angemeldet. Mit der Insolvenz von Kettler, die vom Unternehmen aus ein „notwendiger Schritt“ betitelt wird, sorgt für eine Neuausrichtung der Firma. Das operative Geschäft von Kettler läuft auch mit der Insolvenz weiter, sodass es auch weiterhin Produkte der Firma geben wird.
Aluminium-Fahrrad der 70er Jahre
In den 70er Jahren präsentierte Kettler das damals weltweit erste Fahrrad aus Aluminium. Seither ist dieses Modell noch immer eines der erfolgreichsten in unserem Land. Auch Kinderfahrzeuge, wie beispielsweise
- Bobby-Cars
- Laufräder
- Dreiräder
- Tretroller
gehören zu den Steckenpferden des Unternehmens. Besonders bekannt ist noch immer das sogenannte Kettcar von Kettler, welches in den 1970er Jahren große Beliebtheit erlangt. Noch heute gehört die Seifenkiste mit Pedalantrieb zu den Spielautos, die bei Kindern größte Freude auslösen.
Firma | HEINZ KETTLER GmbH & CO. KG |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 1949 |
Produkte | Crosstrainer, Kraftstationen, Ergometer, Tischtennisplatten, Fahrräder uvm. |
Trends erkennen und setzen
Schon seit der Gründung von Kettler setzt das Unternehmen regelmäßig auf Trends. Dabei geht es nicht nur darum, Trends zu erkennen, sondern auch selbst zu setzen. Schon seit mehr als 60 Jahren prägt Kettler den Sport- und auch Freizeitmarkt und bietet Produktlösen, die mehr als richtungsweisend sind.
Tipp! Viele davon, wie das Aluminium-Fahrrad, haben mittlerweile Geschichte geschrieben und trugen maßgeblich dazu bei, dass Fitnessgeräte noch heute in Europa nicht wegzudenken sind. Das Traditionsunternehmen wird heute noch immer in Familienhand geführt, sodass die Visionen des Gründers und Unternehmergeistes Heinz Kettler bestehen bleiben.
Produkte von Kettler
Wer ein Produkt der Firma erwerben möchte, findet unter anderem Modelle des Kettler-Ergometer fürs eigene Training. Diese und weitere Sportgeräte erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie von ausgezeichneter Qualität sind und dennoch zu einem überschaubaren Preis angeboten werden.
Der Sport-Part von Kettler unterteilt sich in die Bereiche:
- Cardio-Fitness: Über 70 verschiedene Modelle fallen in diesen Bereich. Kettler bietet sowohl Rudergeräte, Laufband, Stepper, Ellipsentrainer, Crosstrainer, Biketrainer, Ergometer, Heimtrainer als auch ihre S-Line an.
- Kraftsport: In diesem Bereich finden Sie Kraftstationen und Trainingsbänke.
- Fitness-Accessoires: Ob für die Balance, fürs Workout, für mehr Power oder Move – in dieser Kategorie finden sich zahlreiche Zubehör-Artikel für sämtliche sportliche Aktivitäten.
- Functional Training: Bei dieser Kategorie handelt es sich um Produkte, die für Athleten, Teamplayer oder andere Bereiche gedacht sind.
- Tischtennis: Wie der Name schon vermuten lässt, finden Sie in dieser Kategorie Tischtennisplatten in drei Varianten, die Klassik-Indoor-Version, die Klassik-Outdoor-Version und die Variante Urban Pong.
- Tischtennis-Accessoires: Im Zubehör-Bereich dagegen warten Tischtenniskellen, Taschen, Netze, Abdeckungen und Bälle auf Sie.
In unserem Kettler Ergometer Test haben wir uns vor allem den Cardio-Fitness-Geräten gewidmet, zu denen auch die Kettler-Ergometer zählen.
Vor- und Nachteile eines Kettler Ergometers
- große Auswahl
- sehr günstig
- hochwertige Verarbeitung
- viele Modelle sind nicht für stark übergewichtige Menschen geeignet
Kettler-Ergometer im Testbericht
Um die besten Preise abzustauben und die für Sie besten Angebote zu finden, haben wir uns die verschiedenen Versionen und Modelle der Ergometer von Kettler vorgenommen.
Derzeit hat Kettler mehr als zehn Modelle im Angebot, die sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Vielfalt unterscheiden. Wenn Sie ein wenig sparen möchten, dann empfehlen wir Ihnen einen Preisvergleich – vor allem dann, wenn Sie Fitnessgeräte gebraucht kaufen. Achten Sie hierbei allerdings darauf, dass es zwar sein kann, dass Sie das Gerät günstig kaufen können, doch ist es wichtig, dass nach wie vor Ersatzteile zu haben sind, falls Sie etwas ersetzen möchten oder müssen.
Die Ergometer der Firma sind in verschiedene Serien unterteilt, wobei die E-Serie unseren Erfahrungen nach besonders beliebt ist.
- Kettler-Ergometer E1: Bei diesem Modell handelt es sich um den günstigsten Einstieg, den Sie dem Vergleich zufolge erhalten können. Übrigens ist das X3 von Kettler von der Mechanik her ähnlich aufgebaut wie dieses Einstiegs-Modell.
- Kettler-Ergometer E3: Dieses Gerät bietet die gleichen, wichtigsten Programme, wie das Kettler-Ergometer E1, ist allerdings mit noch mehr Kraft ausgestattet.
- Kettler-Ergometer E5: Im Gegensatz zum Kettler-Ergometer E3 kann mit dem Kettler-Ergometer E5 durch den praktischen 4-Personenspeicher gleich die ganze Familie trainieren.
- Kettler-Ergometer E7: Dieses Ergometer ist mit besonders vielen Trainingsprogrammen ausgestattet und einer Extra-Kraftreserve. So ist das Gerät besonders leistungsstark und perfekt für Profis geeignet.
Welches Modell Sie schlussendlich erwerben und ob es ein E-Modell ist, ein TX1 oder ein AX1, bleibt Ihnen überlassen. Werfen Sie am besten einen Blick auf die Bewertungen und Erfahrungsberichte und suchen Sie sich dem Kettler Ergometer Test zufolge nicht gerade das Produkt aus, das möglichst billig angeboten wird. So profitieren Sie von einer größeren große des Gerätes, was sich wiederum vorteilhaft auf Ihr Training auswirkt.