Balance Trainer – für eine perfekte Haltung
Balance Trainer Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 8 von 8
Sortieren nach:
Vorteile der Balance Trainer gegenüber anderen Fitnessgeräten
Es lohnt sich für die eigene Fitness und Gesundheit, sich etwas genauer mit den Vorteilen der Balance Trainer zu beschäftigen. Im großen Balance Trainer Test wird man dabei schnell auf die vielen positiven Effekte der Balance Trainer stoßen. Der wohl größte Vorteil vom Training mithilfe der Balance Trainer ist, dass die Halte- und Tiefenmuskulatur aktiviert und trainiert wird. Dadurch läuft man zum Beispiel seltener Gefahr, bei einem Fehltritt wirklich zu stolpern und hinzufallen.
So wird man sich auch weniger oft beim Sport oder außer Haus verletzen. Ein anderer positiver Effekt der Balance Trainer kommt im Balance Trainer Test zum Vorschein: die Körperhaltung wird um einiges verbessert, und zwar nachhaltig. Durch Übungen mit den Balance Trainern wird man gezwungen das eigene Gewicht gleichmäßig zu verteilen und lernt somit, Ausgleichsbewegungen zu benutzen. Diese sorgen über längere Zeit für eine gesündere Haltung des gesamten Körpers.
Der Balance Trainer Test zeigt jedoch, dass die vielen Vorteile einem kleinen Nachteil gegenüber stehen. So ist ein gezieltes Krafttraining beziehungsweise der Kraftaufbau mit einem Balance Trainer leider nicht möglich.
Verschiedene Typen der Balance Trainer
Wie auch bei allen anderen Fitnessgeräten, gibt es viele verschiedene Typen der Balance Trainer. Sehr beliebt sind hierbei Schlingentrainer, die entweder elastisch oder fest sein können und für abwechslungsreiche Übungen sorgen. Balance Trainer können aber auch Gymnastikbälle sein, die es in allen Größen und Härtegraden gibt. Der Balance Trainer Test ist aber am meisten von Balancebrettern überzeugt: hier liegt ein Brett aus Holz auf einer Rolle, auf denen es zu balancieren gilt. Übungen auf diesen Brettern sind besonders effektiv, aber auch dementsprechend schwierig. Balanceboards in Form von Kreisen – sogenannte Dome Balance Trainer – auf die man sich stellt, stehen sowohl bei erfahrenen Sportlern als auch Anfängern hoch im Kurs.
Es gibt aber auch noch ganz andere Formen der Balance Trainer, wie der Balance Trainer Test zeigt. Eine innovative App zum Beispiel, genannt Inner Balance Trainer, sorgt für das Erlernen der eigenen, inneren Balance. Für die innere Balance gibt es auch spezielle Zen Balance Trainings, die vor allem bei Menschen mit viel Stress sehr beliebt sind.
Marken und Ausstattungen
Für die Balance Trainer gibt es genauso wie für alle anderen Fitnessgeräte eine Vielzahl von Marken, die sehr bekannt für ihre Qualität sind.
Da wären zum Beispiel:
- Bosu
- Noho (bekannt für ihre Surf Board Balance Trainer)
- Togu
- Hudora
- Klarfit
- Bamusta
- Powrx
- Mft
Neben den vielen Marken ist aber auch eine Vielzahl von Ausstattungen bei dem Balance Trainer Test deutlich ins Auge gesprungen. Viele Balance Trainer werden beispielsweise mit einer Trainings-DVD ausgestattet geliefert. Die meisten bestehen aus einem halben Plastik- oder besser gesagt Gummiball, auf dem balaciert wird, andere dagegen aus Holz. Die meisten Balance Trainer aus Holz bestehen einfach aus einem Board auf einer Rolle, welche das Balancieren ganz schön schwierig gestalten.
Tipp! Wem das einfache Balancieren auf dem Balance Trainer nicht genug ist, der kann außerdem noch einiges an Zubehör erwerben. Von Balance-Stäben bis hin zu Pilates-Ringen oder Rollen aus Schaumstoff ist alles für jeden Geschmack und Sport dabei.
Kettler | Klarfit | Noho | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1949 | 2008 | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Wichtig für die Kaufentscheidung
Wer einen Balance Trainer kaufen möchte, der muss sich zunächst zwischen all den verschiedenen Geräten und Marken entscheiden, was nicht immer einfach ist. Zuerst sollte man ganz genau wissen, welche Balance Übungen man machen möchte. Ein Board aus Holz auf einer glatten Rolle eignet sich beispielsweise eher für Fortgeschrittene, weniger für Anfänger ohne Übung. Wer das Surfen erlernen möchte, kann spezielle Surf Balance Trainer anwenden.
Vor- und Nachteile eines Balance Trainers
- auch für Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen geeignet
- Training des Gleichgewichts
- in verschiedenen Preisklassen erhältlich
- gezieltes Krafttraining nicht möglich
Den Geldbeutel schonen
Hat man sich nun für eine Art von Balance Trainer Modellen entschieden, und möchte so einen Balance Trainer kaufen, geht es an die Recherchearbeit. Hier gilt es nicht nur, sich über das richtige Modell zu informieren, sondern auch um einen Vergleich der Preise. Wer nicht viel ausgeben möchte, kann durch einen Preisvergleich nämlich das ein oder andere gute Angebot einholen – zum Beispiel mit einem Modell, das schon gebraucht wurde. Günstig oder billig kann man in dem ein oder anderem Shop bestellen, wobei aber auch immer der Versand zu beachten ist.
Wer auf sehr gute, oder sogar beste Balance Trainer aus ist, der sollte sich die Testsieger so mancher Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Nutzer anschauen. Ein Testbericht kann immer viel Aufschluss über die einzelnen Modelle geben. Auch die Empfehlungen oder Erfahrungen der eigenen Familie oder Bekannten kann für eine Kaufentscheidung hilfreich sein.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Balance Trainer"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Ergometer.de besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Balance Trainer Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: DH FitLife Balance ..., gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Amazon Basics Balan..., gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: My Balance Premium ..., gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: SportPlus Balance Board, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: StrongTek Professio..., sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: B. spaces Balance B..., gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: ZIZOUS® Premium Bal..., gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Relaxdays Bauchtrai..., gut
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Das günstigste Produkt für "Balance Trainer" auf Ergometer.de kostet ca. 24 Euro und das teuerste Produkt ca. 63 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 41 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 8 Balance Trainer im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 8 vom Balance Trainer Test 2024 / 2025 von Ergometer.de.
Balance Trainer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test/Vergleich |
DH FitLife Balance ... | Balance Board, Balance Trainer | 4 Sterne (gut) | Preis, Anwendung | ca. 34 € | » Details |
Amazon Basics Balan... | Balance Board, Balance Trainer | 4 Sterne (gut) | Anwendung, Preis, Robust | ca. 24 € | » Details |
My Balance Premium ... | Balance Board, Balance Trainer | 4 Sterne (gut) | Preis, Nutzung, Zubehör | ca. 33 € | » Details |
SportPlus Balance Board | Balance Board, Balance Trainer | 4 Sterne (gut) | Material, Bewertungen, Preis | ca. 44 € | » Details |
StrongTek Professio... | Balance Board, Balance Trainer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Material, Bewertungen, Preis | ca. 63 € | » Details |
B. spaces Balance B... | Balance Board, Balance Trainer | 4 Sterne (gut) | Material, Nutzen, Macht Spaß | ca. 49 € | » Details |
ZIZOUS® Premium Bal... | Balance Board, Balance Trainer | 4 Sterne (gut) | Nutzen, Material, Preis | ca. 40 € | » Details |
Relaxdays Bauchtrai... | Balance Trainer , Bauchtrainer | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Bewertungen, Material | ca. 40 € | » Details |